Produkt zum Begriff Holz:
-
MUNK Dachdecker Auflegeleiter aus Holz 18 Sprossen
Dachdecker Auflegeleiter aus Holz Zum Auflegen bei Dachneigungen bis 75 Grad und zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten Holme aus ausgewähltem und astfreiem Nadelholz mit angeschrägten Enden für ein leichteres Hochschieben der Leiter Mit kräftigen, nach oben gewölbten Sprossen aus astfreiem Eschenholz Die Holme und Sprossen sind wasserfest verleimt, wetterfest lasiert und zusätzlich viermal pro Sprosse verschraubt Leiterbreite außen 350 mm, Sprossenabstand 280 mm Hinweis: Gemäß BGR 203 Dacharbeiten sind Dachdecker-Auflegeleitern in Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzuhängen Sie dürfen nicht in die oberste Sprosse eingehängt werden Die Dachdecker-Auflegeleitern sind nicht geeignet zur Verwendung als Anlegeleiter
Preis: 305.10 € | Versand*: 9.95 € -
MUNK Günzburger Steigtechnik Dachdecker-Auflegeleiter Holz 16 Sprossen
Eigenschaften: Zum Auflegen bei Dachneigungen bis 75° und zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten Holme aus ausgewähltem und astfreiem Nadelholz mit angeschrägten Enden für ein leichteres Hochschieben der Leiter Mit kräftigen, nach oben gewölbten Sprossen aus astfreiem Eschenholz Die Holme und Sprossen sind wasserfest verleimt, wetterfest lasiert und zusätzlich viermal pro Sprosse verschraubt Made in Germany TÜV-Siegel Made in Germany. Damit sind alle in Günzburg hergestellten Produkte gekennzeichnet. 15 Jahre Qualitätsgarantie Für die Produkte von MUNK Günzburger Steigtechnik werden beste Werkstoffe und geeignete Fertigungsverfahren ausgewählt. MUNK Günzburger Steigtechnik ist zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagement. MUNK Günzburger Steigtechnik kann Ihnen daher auf die Produkte eine Herstellergarantie von 15 Jahren einräumen. Die Herstellergarantie beginnt am Tage des Kaufs; als Nachweis dienen Rechnungen oder Kassenbelege. Die Herstellergarantie erstreckt sich auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler, die MUNK Günzburger Steigtechnik zu vertreten hat. Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Im Garantiefall leistet MUNK Günzburger Steigtechnik nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Hinweis Herstellergarantie: Der Garantieanspruch wird vom Hersteller gewährleistet und nicht von Contorion. Bei Inanspruchnahme, sowie für weitere Informationen zum Garantieanspruch bitte an den Hersteller wenden.
Preis: 239.90 € | Versand*: 0.00 € -
MUNK Günzburger Steigtechnik Dachdecker-Auflegeleiter Holz 14 Sprossen
Eigenschaften: Zum Auflegen bei Dachneigungen bis 75° und zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten Holme aus ausgewähltem und astfreiem Nadelholz mit angeschrägten Enden für ein leichteres Hochschieben der Leiter Mit kräftigen, nach oben gewölbten Sprossen aus astfreiem Eschenholz Die Holme und Sprossen sind wasserfest verleimt, wetterfest lasiert und zusätzlich viermal pro Sprosse verschraubt Made in Germany TÜV-Siegel Made in Germany. Damit sind alle in Günzburg hergestellten Produkte gekennzeichnet. 15 Jahre Qualitätsgarantie Für die Produkte von MUNK Günzburger Steigtechnik werden beste Werkstoffe und geeignete Fertigungsverfahren ausgewählt. MUNK Günzburger Steigtechnik ist zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagement. MUNK Günzburger Steigtechnik kann Ihnen daher auf die Produkte eine Herstellergarantie von 15 Jahren einräumen. Die Herstellergarantie beginnt am Tage des Kaufs; als Nachweis dienen Rechnungen oder Kassenbelege. Die Herstellergarantie erstreckt sich auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler, die MUNK Günzburger Steigtechnik zu vertreten hat. Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Im Garantiefall leistet MUNK Günzburger Steigtechnik nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Hinweis Herstellergarantie: Der Garantieanspruch wird vom Hersteller gewährleistet und nicht von Contorion. Bei Inanspruchnahme, sowie für weitere Informationen zum Garantieanspruch bitte an den Hersteller wenden. Informationen zu den Serviceleistungen von Günzburger findest du hier.
Preis: 209.90 € | Versand*: 0.00 € -
VELUX Ausstiegsfenster GXL 3070 Holz THERMO Dachfenster
Das VELUX GXL Ausstiegsfenster ist ein Holzfenster, welches für den Ausstieg aufs Dach bestens geeignet ist. Es hat die Größe 66 x 118 cm. Es wird z. B. benötigt, wenn ein Kamin vorhanden ist und ein Schornsteinfeger diesen von oben reinigen muss. Hierfür ist es uneingeschränkt zugelassen. Durch die seitliche Öffnung des Fensters ist der Ausstieg ohne Probleme zu meistern. Der Fensterflügel kann von beiden Seiten angebracht werden, sodass es egal ist auf welcher Seite vom Kamin das Fenster sitzt. Darüber hinaus hat das Fenster die von VELUX patentierte Lüftungsklappe zur dauerhaften Belüftung des Raumes ohne dass dazu das Fenster geöffnet sein muss. Das Fenster bleibt dank einer oben am Flügel angebrachten Gasdruckfeder offen, ohne dass man Angst haben muss das, dass das Fenster zufällt wenn man auf dem Dach ist. Die THERMO Verglasung ist eine Doppelverglasung mit gutem Wärme- und Hagelschutz.Zu jedem Fenstereinbau wird ein Eindeckrahmen benötigt, um das Fenster fachgerecht ins Dach zu integrieren. Dieser ist immer speziell zur jeweiligen Dacheindeckung zu wählen.Technische Daten:15° - 90°, je nach Wahl der Eindeckrahmen Produktvorteile:Öffnen und Schließen durch einen seitlich am Flügel montierten Handgriff Unterstützung der Öffnungsfunktion durch eine am Flügeloberteil montierte Gasdruckfeder Türanschlag: bei Lieferung DIN rechts (von außen gesehen ), beim Einbau leicht auf DIN links umsetzbar. Ausstiegsöffnung ca. 53x109 cm Zubehör wie Sonnenschutz von Innen oder abschließbare Griffe kann man ohne Probleme nachrüsten Die aktuellen Bedingungen zur Hersteller-Garantie entnehmen Sie bitte der VELUX Seite.
Preis: 686.95 € | Versand*: 49.95 €
-
Welches Holz verwendet man für Dachstuhl?
Welches Holz verwendet man für Dachstuhl? In der Regel wird für den Bau eines Dachstuhls Nadelholz wie Fichte, Tanne oder Kiefer verwendet. Diese Holzarten sind aufgrund ihrer Festigkeit und Tragfähigkeit gut geeignet, um die Lasten des Daches zu tragen. Zudem sind sie relativ leicht und lassen sich gut verarbeiten. Bei der Auswahl des Holzes für den Dachstuhl ist es wichtig, auf die Qualität und die richtige Dimensionierung zu achten, um die Stabilität und Langlebigkeit des Daches zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um das passende Holz für den Dachstuhl auszuwählen.
-
Wie lange halten Dachfenster aus Holz?
Wie lange Dachfenster aus Holz halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel können hochwertige Dachfenster aus Holz bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung etwa 20-30 Jahre halten. Wichtig ist, dass das Holz regelmäßig gestrichen oder lackiert wird, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Auch eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle der Dichtungen ist wichtig, um die Lebensdauer der Dachfenster zu verlängern. Bei richtiger Pflege können Dachfenster aus Holz also eine lange Lebensdauer haben.
-
Welches Holz nimmt man für einen Dachstuhl?
Welches Holz nimmt man für einen Dachstuhl? In der Regel verwendet man für einen Dachstuhl Bauholz, das besonders stabil und tragfähig ist. Häufig kommen dabei Hölzer wie Fichte, Tanne oder Kiefer zum Einsatz, da sie eine hohe Festigkeit aufweisen. Auch Lärche oder Douglasie sind beliebte Holzarten für Dachstühle, da sie wetterbeständig und langlebig sind. Die Wahl des Holzes hängt jedoch auch von den individuellen Anforderungen an den Dachstuhl ab, wie beispielsweise der Dachneigung oder der Spannweite der Konstruktion. Es ist wichtig, dass das Holz für den Dachstuhl entsprechend behandelt und geschützt wird, um eine lange Lebensdauer und Stabilität zu gewährleisten.
-
Warum werden Holz-Dachfenster vom Kondenswasser schwarz?
Holz-Dachfenster können vom Kondenswasser schwarz werden, wenn sich Schimmel bildet. Dies geschieht, wenn Feuchtigkeit in den Holzrahmen eindringt und dort ideale Bedingungen für Schimmelwachstum herrschen. Der Schimmel kann dann zu einer Verfärbung des Holzes führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Holz:
-
Dachbegrünung (Kolb, Walter)
Dachbegrünung , In diesem Buch finden Sie gelungene Lösungen von Gründächern mit unterschiedlicher Nutzung, z.B. als Moosteppich, Kräuterrasen, Wildblumenwiese, Gemüse- und Obstgarten, Dachterrasse und Wohngarten. Sie erfahren, wie solche Gründächer geplant, angelegt und gepflegt werden. Auf die Auswahl geeigneter Pflanzen wird besonderer Wert gelegt. Die Kosten für die Anlage und Pflege werden an konkreten Beispielen aufgezeigt. Auf der Grundlage umfangreicher Untersuchungen werden die Vorteile der Dachbegrünung für Bewohner und Umwelt nachgewiesen und können Ihnen die Entscheidung für ein Gründach erleichtern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160915, Produktform: Leinen, Autoren: Kolb, Walter, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 93 Farbfotos, 24 Zeichnungen, 12 Tabellen, Themenüberschrift: ART / General, Keyword: GaLaBau (ab 7/16), Fachschema: Dach~Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen, Fachkategorie: Grüne Architektur und grünes Design, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 277, Breite: 202, Höhe: 18, Gewicht: 833, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783800150755, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1405406
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
MUNK Dachdecker Auflegeleiter aus Holz 12 Sprossen
Dachdecker Auflegeleiter aus Holz Zum Auflegen bei Dachneigungen bis 75 Grad und zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten Holme aus ausgewähltem und astfreiem Nadelholz mit angeschrägten Enden für ein leichteres Hochschieben der Leiter Mit kräftigen, nach oben gewölbten Sprossen aus astfreiem Eschenholz Die Holme und Sprossen sind wasserfest verleimt, wetterfest lasiert und zusätzlich viermal pro Sprosse verschraubt Leiterbreite außen 350 mm, Sprossenabstand 280 mm Hinweis: Gemäß BGR 203 Dacharbeiten sind Dachdecker-Auflegeleitern in Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzuhängen Sie dürfen nicht in die oberste Sprosse eingehängt werden Die Dachdecker-Auflegeleitern sind nicht geeignet zur Verwendung als Anlegeleiter
Preis: 199.30 € | Versand*: 9.95 € -
MUNK Dachdecker Auflegeleiter aus Holz 14 Sprossen
Dachdecker Auflegeleiter aus Holz Zum Auflegen bei Dachneigungen bis 75 Grad und zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten Holme aus ausgewähltem und astfreiem Nadelholz mit angeschrägten Enden für ein leichteres Hochschieben der Leiter Mit kräftigen, nach oben gewölbten Sprossen aus astfreiem Eschenholz Die Holme und Sprossen sind wasserfest verleimt, wetterfest lasiert und zusätzlich viermal pro Sprosse verschraubt Leiterbreite außen 350 mm, Sprossenabstand 280 mm Hinweis: Gemäß BGR 203 Dacharbeiten sind Dachdecker-Auflegeleitern in Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzuhängen Sie dürfen nicht in die oberste Sprosse eingehängt werden Die Dachdecker-Auflegeleitern sind nicht geeignet zur Verwendung als Anlegeleiter
Preis: 232.65 € | Versand*: 9.95 € -
MUNK Dachdecker Auflegeleiter aus Holz 10 Sprossen
Dachdecker Auflegeleiter aus Holz Zum Auflegen bei Dachneigungen bis 75 Grad und zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten Holme aus ausgewähltem und astfreiem Nadelholz mit angeschrägten Enden für ein leichteres Hochschieben der Leiter Mit kräftigen, nach oben gewölbten Sprossen aus astfreiem Eschenholz Die Holme und Sprossen sind wasserfest verleimt, wetterfest lasiert und zusätzlich viermal pro Sprosse verschraubt Leiterbreite außen 350 mm, Sprossenabstand 280 mm Hinweis: Gemäß BGR 203 Dacharbeiten sind Dachdecker-Auflegeleitern in Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzuhängen Sie dürfen nicht in die oberste Sprosse eingehängt werden Die Dachdecker-Auflegeleitern sind nicht geeignet zur Verwendung als Anlegeleiter
Preis: 163.05 € | Versand*: 9.95 €
-
Wie lange halten Velux Dachfenster aus Holz?
Velux Dachfenster aus Holz haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 20-30 Jahren, wenn sie ordnungsgemäß gewartet und gepflegt werden. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Holzes, der Installation und der Witterungseinflüsse. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen können dazu beitragen, die Lebensdauer der Dachfenster zu verlängern. Es ist auch wichtig, eventuelle Schäden oder Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um die Funktionalität und Langlebigkeit der Fenster zu gewährleisten. Letztendlich kann die Lebensdauer der Velux Dachfenster aus Holz durch eine sorgfältige Pflege und Wartung maximiert werden.
-
Soll das Holz aus der Dachsanierung verbrannt werden?
Die Entscheidung, ob das Holz aus der Dachsanierung verbrannt werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn das Holz behandelt oder mit Schadstoffen belastet ist, sollte es nicht verbrannt werden, da dies zu Umweltverschmutzung führen kann. Wenn das Holz jedoch unbelastet ist, kann es als Brennholz verwendet werden, sofern dies in der Region erlaubt ist und die entsprechenden Umweltauflagen eingehalten werden. Es ist wichtig, lokale Vorschriften und Empfehlungen zu beachten, um eine umweltverträgliche Entsorgung des Holzes sicherzustellen.
-
Wie lange hält ein Velux Dachfenster aus Holz?
Ein Velux Dachfenster aus Holz kann je nach Pflege und Wartung bis zu 20 Jahre oder länger halten. Regelmäßige Reinigung und gelegentliche Nachbehandlung des Holzes können die Lebensdauer des Fensters verlängern. Zudem spielt die Qualität des Holzes eine wichtige Rolle für die Haltbarkeit des Dachfensters. Es ist ratsam, das Fenster regelmäßig auf Beschädigungen oder Undichtigkeiten zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig zu reparieren, um die Lebensdauer zu maximieren. Letztendlich kann die Haltbarkeit auch von äußeren Einflüssen wie Witterungsbedingungen und Sonneneinstrahlung beeinflusst werden.
-
Welches Holz ist für den Dachstuhl am besten geeignet?
Welches Holz ist für den Dachstuhl am besten geeignet? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der geplanten Dachkonstruktion, den örtlichen Baubestimmungen und dem Budget. In der Regel werden für Dachstühle jedoch häufig Hölzer wie Fichte, Tanne oder Kiefer verwendet, da sie eine gute Festigkeit und Tragfähigkeit aufweisen. Es ist wichtig, dass das Holz gut getrocknet und behandelt ist, um eine lange Haltbarkeit des Dachstuhls zu gewährleisten. Letztendlich sollte die Wahl des Holzes in Absprache mit einem Fachmann getroffen werden, um die optimale Lösung für den individuellen Bedarf zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.